Wir alle sind Teil des Frankfurter Poloclubs
Das Team
Getragen wird unser Club durch alle ambitionierten Mitglieder, Grooms und Helfer, die gerade in den vergangenen Jahren große Aufbauarbeit geleistet haben.
Die Vorstände des Poloclubs sind Mauro Erriquez, Daniel Theuerkauf, und Nicola Doersam, die als Team unseren Club und den Polo-Sport mit viel Leidenschaft weiterentwickeln.
Der Unterricht wird durch Brad Rainford-Blackett (Handicap +2) geleitet. Er bringt jahrelange Erfahrung sowohl als Profi-Spieler als auch als Trainer in Großbritannien und Deutschland mit. Er gibt sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht und begeistert im Kids Polo auch schon unsere Jüngsten von diesem Sport.
Nicola Doersam hilft bei sonstigen Fragen rund um den Georgshof und der Mitgliedschaft.
Wir veranstalten regelmäßig Clubchukker, wie unserer Wochentabelle zu entnehmen, aber auch Turniere. Unsere Spielsaison startet ab April bis Oktober, bei schlechtem Wetter gibt es die Möglichkeit der Hallennutzung oder der Arena zum Polospielen.
Wir freuen uns Ihnen in Kürze mehr zu unserem Team berichten zu dürfen!

Unser Trainer
Brad Rainford-Blackett ist ein britischer Polo-Profi (+2 Handicap), Polotrainer und Pferdeausbilder mit internationaler Turniererfahrung.
Er hat in einigen der erfolgreichsten Polo-Organisationen weltweit gearbeitet – sowohl in der Ausbildung und Korrektur von Polo Ponies als auch als aktiver Spieler auf höchstem Niveau.
Brad spielt seit vielen Jahren erfolgreich sowohl Arena- als auch Graspolo auf der ganzen Welt in Ländern wie Irland, Australien, Tschechien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland.
Neben seiner aktiven Spielerkarriere verfügt er über umfassende Erfahrung im Coaching und im Aufbau von Polo-Akademien. In Liechtenstein hat er eine äußerst erfolgreiche Poloschule aufgebaut und geleitet.
Er unterrichtet mit großer Leidenschaft sowohl Kinder als auch Erwachsene – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Turnierspieler – mit besonderem Fokus auf Reittechnik, Spielverständnis und der individuellen Entwicklung von Reiter und Pferd.
Der Unterricht findet auf Englisch, Deutsch oder Spanisch statt.

