Ein unvergessliches Polo-Jahr in Frankfurt

2025 war ein ganz besonderes Jahr für den Frankfurter Polo Club. Mit dem Carl von Weinberg Cup, der Deutschen Polo Meisterschaft Low Goal und dem International Polo Cup durften wir gleich drei herausragende Turniere ausrichten – jedes einzelne ein Fest für den Sport, für unsere Gäste und für unsere Stadt.

Wir sind überwältigt von der großartigen Atmosphäre, die an allen Tagen zu spüren war: volle Zuschauertribünen, spannende Spiele, internationale Begegnungen und eine einzigartige Mischung aus sportlicher Eleganz und Lebensfreude.

Unser Dank gilt von Herzen:

  • unseren Sponsoren und Partnern, die unsere Vision teilen und uns tatkräftig unterstützen,

  • den Spielerinnen und Spielern, die mit Leidenschaft und Können den Polosport erlebbar machen,

  • den Zuschauern, die mit Begeisterung und Applaus jedes Spiel zu einem Erlebnis machen,

  • unseren Mitgliedern und Helfern, die mit Einsatz und Herzblut hinter den Kulissen arbeiten,

  • und nicht zuletzt den Ämtern der Stadt Frankfurt, die uns stets konstruktiv begleiten.

Ein besonderer Dank geht an Oberbürgermeister Mike Josef, der mit seiner Schirmherrschaft ein starkes Zeichen für den Polosport in unserer Stadt gesetzt hat.

Mit Stolz blicken wir zurück – und mit Vorfreude nach vorn: Schon jetzt freuen wir uns darauf, euch alle auch im nächsten Jahr wieder bei uns auf dem Spielfeld begrüßen zu dürfen.


❓ Häufige Fragen (Q&A):

🏇 Kann ich Polo selbst während der Tunieren ausprobieren?
Ja! An beiden Turniertagen können Sie auf unserem Holzpferd „Frankie“ selbst den Poloschläger schwingen – ein Riesenspaß für Kinder und Erwachsene!

📘 Wie kann ich mehr über Polo erfahren?
Am Turnierwochenende erhalten Sie vor Ort ein kleines Heft mit den Grundlagen des Polosports – ideal, um die Spiele besser zu verstehen.
Darin enthalten: ein Gutschein für eine vergünstigte Probestunde bei unserer Poloschule – exklusiv für Zuschauer des Carl von Weinberg Cups!

👶 Sind Kinder willkommen?
Unbedingt! Es gibt sogar eine Hüpfburg, viel Platz zum Spielen und am Sonntag Ponyreiten für die Kleinen.

🐶 Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind herzlich willkommen – bitte an die Leine und etwas Wasser denken.

🚗 Wie sieht es mit der Anreise aus?
Sie können direkt am Gelände parken – es ist keine Anmeldung oder Bestätigung erforderlich.
Alternativ empfehlen wir die Anreise mit dem Fahrrad, Taxi oder dem ÖPNV.

👗 Gibt es einen Dresscode?
Es gibt keinen offiziellen Dresscode – die meisten Gäste kleiden sich im Stil „Summer Casual Chic“.